Ein weiterer Schwerpunkt seines Betriebs sind Schleiflackausführungen selbst entworfener Möbel, Restaurierung und Vergolden.
1934
Sein 2. Sohn, Hans Gottlob Heeber, wird geboren.
1937
Beim Bau des neuen Flughafens in Stuttgart-Echterdingen und in der Folgezeit (über 30 Jahre) übernimmt er die Farbgestaltung und Farbgebung.
1939–1945
Während des 2. Weltkriegs ist er in Reutlingen als Fachlehrer für Werkstattunterricht tätig. Er unterrichtet Fachzeichnen und Malen von Ornamenten auf die Wand mit Tempera- und Leimfarben. |
 |